| Herdkrankheiten behindern Therapie
oft zusätzlich |
81 |
| Diabetes Typ I oft
eine Fehldiagnose? |
82 |
| Entstehung des Altersdiabetes
(Typ II) |
86 |
| Gibt es eine familiäre Disposition? |
87 |
| Überforderung der Bauchspeicheldrüse + Depositionsphase |
88 |
| Was bewirken die
Sulfonylharnstofftabletten? |
90 |
| Sulfonamide mit retoxischen Wirkungen
bei Infektionen |
91 |
| Wie es zu den "Diabetes-Spätfolgen"
kommt |
92 |
| Insulin- und Inselzell-Antikörperbildung |
93 |
| Hauptursache sogenannter Spätfolgen:
Die Diabetes-Diät |
94 |
| Wenn Schleier vor den Augen Erblindung
ankündigen |
95 |
| Bluthochdruck, Herzinfarkt und Embolie |
96 |
| Gliedmaßenverlust durch Zuckerbrand
(Diabetesgangrän) |
97 |
| Nierenfunktionsstörungen, Nierenversagen |
99 |
| Leberzirrhose und Fettleber |
100 |
| Nervendegeneration, Schmerzzustände, Gefühlsverlust |
101 |
| Nachlassen und Verlust der männlichen
Potenz |
103 |
| Zerstörung des Kauorgans durch
Parodontose |
104 |
| Degeneration des Knochengewebes |
104 |
| Insgesamt schwerwiegende Allgemeinerkrankungen |
105 |