. Bluthochdruckstudie:
Übersichtstabelle 7
mit den Probanden 61 bis 70 der Studie
von Dr. Johann Georg Schnitzer
Zur Einführung: http://www.dr-schnitzer.de/bluthochdruckstudie02-einfuehrung.html
Um zu den Einzelfallberichten mit Anmerkungen von Dr.
Schnitzer zu gelangen, klicken Sie bitte die entsprechenden Links in der
1. Spalte ("Proband") an.
Blutdruckwerte sind in mm/Hg angegeben.
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0061
Herr GL Deutschland |
56
Jahre |
keine
Angabe |
160/90
- 138/87 |
keine
Medikation |
7
Monaten |
keine
Medikation |
45
% - 50 % |
130/71 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Da einige Werte auch über 160/90 lagen, wollte mir der Arzt Betablocker verschreiben; wurde durch mich
abgelehnt." Mein
Arzt unterstützte mich: "Nicht besonders." Mein Arzt
äußerte sich so: "Bluthochdruck lässt sich nur medikamentös bekämpfen, an Ernährungsumstellungen hält sich sowieso kaum einer." Nach Arztwechsel - mein
neuer Arzt unterstützte mich: "Voll." Mein neuer
Arzt äußerte sich so: "Von Bluthochdruck ist z. Zt. überhaupt keine Rede mehr." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Gewichtsabnahme (ohne Diät) von 107 auf 97 kg; kaum noch Hitzewallungen; kein Sodbrennen mehr; viel mehr belastbar.
Obst ist die gesündeste Nahrung; dazu esse ich 2 x in der Woche ca. 300 g Tartar von artgerecht gehaltenen Freilandrindern (eine Bisonart); dazu 2x/W fetten Fisch; viel Wasser; ich trinke Bier und rauche auch noch ca. 8/Tag, habe also noch Reserven
bezgl. Gesundheitsvorsorge." Herr G. L. (56), 25.10.2004. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0062
Herr WK Deutschland |
42
Jahre |
4
Jahren |
140/110 |
130/100 |
2
Monaten |
sofort |
40
% - 45 % |
120/80 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Ich fühle mich wirklich viel besser dank Ihrer Diät." Herr W. K. (42), 25.10.2004. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0063
Herr AF Deutschland |
48
Jahre |
3
Jahren |
150/100 |
130/90 |
2
Jahren |
nach
2 Wochen |
60
% - 65 % |
130/85 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Schwindel, Unkonzentriertheit, Unwohlsein, nervös, schlapp." Beschwerden
unter Medikation: "Stuhl funktionierte nicht richtig." Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein Arzt
äußerte sich so: "Er findet meine Erfolge
bemerkenswert." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Gutes Wohlbefinden, ausgeglichener, ruhiger, leistungsfähiger.
Ich habe erfahren, dass es durch Nahrungsumstellung praktisch problemlos möglich ist einen normalen Blutdruck zu bekommen. Leider ist es mir aus beruflichen Gründen nicht immer möglich mich daran zu halten. 3 Jahre versuchte ich alles möglich nichts half. Halte ich mich ganz an die Empfehlungen von Dr. Schnitzer ist ein Blutdruck von 120/80 problemlos zu erreichen. Steigt er über 130/85, muss ich mich wieder mehr ins Zeug legen." Herr A. F. (48),
26.10.2004. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0064
Mrs. FP Pakistan |
47
Jahre |
15
Jahren |
190/100 |
140/90 |
10
Monaten |
weiter
Medikation |
60
% |
125/75 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Schwere Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, körperliches Hämmern im Kopf, Herzschwächen." Beschwerden
unter Medikation: "Schlafstörungen, zu hungrig, plötzlich ist der Blutzuckerspiegel zu niedrig, so dass ich ohnmächtig werde." Mein
Arzt unterstützte mich: "Voll." Mein Arzt
äußerte sich so: "Essen Sie grüne Salate, frische Früchte, gekochtes Huhn, was ich die letzten 2 Jahre befolgt habe." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Ich fühle mich sehr aktiv, der Schlaf normalisierte sich, ich fühle mehr Energie, und fühle mich sehr frisch und entspannt.
Die Ärzte sind wie Engel, um nicht nur mein Leben und meine Familienbeziehung zu retten, sondern sie retten das Leben von Millionen, was sonst unkontrollierbar wäre." Mrs. F. P. (47), 27.10.2004. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0065
Frau KZ Deutschland |
40
Jahre |
7
Monaten |
200/100 |
128/70 |
5
Monaten |
nach
4 Wochen |
75
% |
130/76 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Zittern der Hände, starke Hyperventilation, Angst, im Ohr Pulspochen, starkes Schwitzen." Beschwerden
unter Medikation: "Haarausfall, extrem schuppige Kopfhaut, Herzrasen."
Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein Arzt
äußerte sich so: "Sie müssen die Betablocker nehmen!" Nach Arztwechsel - meine
neue Ärztin unterstützte mich: "Voll." Mein neuer
Arzt äußerte sich so: "Werde jetzt zudem homöopathisch betreut." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Zusätzlich habe ich ca. 12 Kilo abgenommen und jogge ca. 5 bis 6 mal die Woche mindestens 30 Minuten. Das zusammen mit der Ernährungsumstellung hat meinen Blutdruck normalisiert!!
Ich bin froh, dass ich Verantwortung für meinen zu hohen Blutdruck übernommen habe und nicht hirnlos GIFTIGE Tabletten in mich hineinfuttere, die mich nur krank machen. Ich bin überzeugt, dass die Ernährung/Gewicht und Sport von Bluthochdruck befreien und man keine Medikamente dafür braucht!!" Frau K. Z. (40), 28.10.2004. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0066
Frau GS Deutschland |
61
Jahre |
4
Jahren |
170/90 |
keine
Medikation |
10
Monaten |
keine
Medikation |
70
% - 65 % |
135/80 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Ich hatte keine Beschwerden. Im vergangenen Jahr stellte mein neuer Hausarzt die oben angegebenen Werte fest und teilte mir mit, dass es gute blutdrucksenkende Mittel gibt. Im Januar 2004 begann ich mit der Ernährungsumstellung. Ich habe bisher keine Medikamente eingenommen." Mein Arzt
äußerte sich so: "Ich habe keinen Arzt mehr aufgesucht." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Verbesserung des Allgemeinbefindens. Gewichtsreduzierung von 72 auf 63 kg.
Leider ist es nicht immer möglich, alles so konsequent einzuhalten. Dann macht es sich am Blutdruck bemerkbar (150/90)." Frau G. S. (61), 30.10.2004. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0067
Herr HL Deutschland |
64
Jahre |
10
Monaten |
180/100 |
135/75 |
5
Monaten |
sofort |
100
% - 95 % |
130/70 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Keine für mich spürbaren Beschwerden." Beschwerden
unter Medikation: "Verstimmung im Kopf, Abhängigkeit von der Medizin."
Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein Arzt
äußerte sich so: "Es gibt keine Alternative zu einem Einstieg in eine dauerhafte Medikamenteneinnahme." Nach Arztwechsel - mein
neuer Arzt unterstützte mich: "Voll." Mein neuer
Arzt äußerte sich so: "Mein neuer Arzt*) heißt Dr. Schnitzer! Er unterstützte mich mit seinem Buch
"Risikofaktor Bluthochdruck ...." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Körperliches Wohlbefinden, keine Schlafstörungen, keine Verdauungsprobleme.
Keine Medikamentenabhängigkeit, verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit." Herr H. L. (64), 04.11.2004. _________________________________________
*) Anmerkung von Dr. Schnitzer: Ich bin Zahnarzt von Beruf, und als solcher auf der Suche nach den Voraussetzungen gesunder Zähne auf allgemeine Grundlagen der Gesundheit gestoßen. Dies geht auch aus meiner im Internet zugänglichen Biografie hervor:
http://www.dr-schnitzer.de/autorcv3.htm (in Englisch)
http://www.dr-schnitzer.de/autorcv4.htm (in Deutsch) |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0068
Frau KF Deutschland |
34
Jahre |
1
Jahr und 4 Monaten |
184/95 |
160/85 |
1
Jahr |
sofort |
70
% |
137/72 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Schwindelgefühle, Herzklopfen, allgemeines Unwohlsein, Depressionen." Beschwerden
unter Medikation: "Benommenheit, Apathie, Schwindel, Panikattacken." Mein
Arzt unterstützte mich: "Nicht besonders." Mein Arzt
äußerte sich so: "Vertraut nur auf medikamentöse
Behandlung." Nach Arztwechsel - mein
neuer Arzt unterstützte mich: "." Mein neuer
Arzt äußerte sich so: "." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Das Schwindelgefühl verschwand, meine Haut wurde besser, der Blutdruck ging runter.
Ich bin Dr. Schnitzer sehr dankbar, dass ich meinen Blutdruck in den Griff bekommen habe. Mein Leben macht mir wieder Spaß und Freude." Frau K. F. (34), 09.11.2004. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0069
Herr BD Frankreich |
56
Jahre |
4
Jahren |
160/95 |
140/85 |
2
Monaten |
sofort |
45
% |
130/78 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Beschwerden
unter Medikation: "Sodbrennen, Darmentzündung, Durchfall." Mein
Arzt unterstützte mich: "Voll." Mein Arzt
äußerte sich so: "Docteur L. ist von Vollwert überzeugt." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Kein Bluthochdruck mehr und mein Darm ist gesund. Fühle mich sehr wohl." Herr B. D. (56), 10.11.2004. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0070
Herr PQ Deutschland |
68
Jahre |
19
Jahren |
165/95 |
bis
185/110 |
4
Jahren |
alle
6-8 vor 5 Monaten |
85
% - 90 % |
128/74 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer bitte auf den Link
unter "Proband" klicken |
Beschwerden
unter Medikation: "Ich nahm bis zu6-8 Tabletten täglich ein. Der Bluthochdruck stieg zeitweise bis auf 185/110 an. Führende Professoren der deutschen Universitäten und Herzkliniken wiesen immer wieder darauf hin, dass ich täglich diese vielen Tabletten einnehmen müsse, und zwar lebenslang. Heute nehme ich keine Hochdrucktablette mehr ein. Allerdings wird mir wegen meiner Herzrhythmusstörung unbedingt empfohlen, weiterhin Marcumar einzunehmen. Dies wird von mir zwar befolgt. Ich möchte alles unternehmen, von diesen sehr problematischen Tabletten abzukommen. Helfen sie mir bitte dabei." Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein Arzt
äußerte sich so: "Nachdem ich eine Langzeitbluthochdruckmessung beim Hausarzt (Kardiologe!!!) durchführen ließ, hatte ich Superwerte 132/78 (ich bin 68 Jahre alt). Mein Hausarzt war der Meinung, dass ich diese vielen Tabletten weiterhin einnehmen würde. Er schaute in seiner Computerkartei nach, ob denn wirklich seit 5 Monaten keine Tabletten von mir eingenommen wurden. Er glaubte es mir einfach nicht. Direkt nachdem er mir das Langzeitergebnis mitgeteilt hatte, fragte ich ihn, ob ich denn weiterhin die vielen Tabletten gegen meinen Bluthochdruck einnehmen müsse; er antwortete: "Die müssen sie auf jeden Fall täglich einnehmen." Darauf sagt ich ihm, dass ich seit 5 Monaten überhaut keine Bluthochdrucktablette mehr nehme. Er war danach mehr als überrascht, und fragte überhaupt nicht danach, was ich persönlich unternommen habe, dass mein Bluthochdruck sich so positiv verändert hat. Als Kardiologe hätte er mir auf jeden Fall diese Frage stellen müssen. "Ja, dann machen sie so weiter", waren seine Worte." Nach Arztwechsel - mein
neuer Arzt unterstützte mich: "Nicht besonders." Herr P. Q. (68), 16.11.2004. |
Hier kann bald auch Ihr Erfolgsbericht
stehen!
Wenn Sie auch jetzt noch einen erhöhten Bluthochdruck
haben, vielleicht schon seit Jahren Pillen dagegen schlucken und unter
deren "Nebenwirkungen" leiden - packen Sie's jetzt an,
entziehen Sie dem Bluthochdruck seine Ursachen, und stellen Sie die
Grundlagen für Ihre natürliche Gesundheit wieder her! Alles, was Sie
dazu an Wissen brauchen, finden Sie auf der folgenden Seite, über die
dortigen Links und in den dort erwähnten Büchern:
Bluthochdruck-Index: http://www.dr-schnitzer.de/bluthochdruck-index.html
Schreiben Sie alle Ihre bisherigen Erfahrungen,
Medikamente, Dosierungen, Blutdruckwerte auf. Dann starten Sie die
Ernährungskorrektur und notieren wöchentlich die fortlaufende
Besserung bis zur natürlichen Normalisierung Ihres Blutdrucks. Ihr
Fragebogen http://www.dr-schnitzer.de/inquiry2.html
hilft Ihnen dabei.
Mit Ihrem Beitrag helfen Sie, anderen an hohem Blutdruck
und noch mehr an den Nebenwirkungen der Medikation leidenden Menschen
Mut zu machen zur Selbstbefreiung aus dieser angeblich
"lebenslänglichen" Krankheit, aus der Abhängigkeit von
ständiger Medikation und aus dem trotzdem erhöhten Risiko plötzlicher
fataler Herz-Kreislauf-Ereignisse.
So geht's weiter:
Auf der nächsten Seite finden Sie weitere Fälle der
Studie in einer solchen Übersicht dokumentiert.
Danach werden Sie zu einem Zeit-
und Maßnahmenplan geleitet, wie und in welcher Zeit Sie Ihren eigenen
Bluthochdruck ausheilen können, und danach finden Sie Ihren
Fragebogen zur wissenschaftlichen Mitwirkung an dieser Studie.
Auf den weiter nachfolgenden Seiten, beginnend mit Fall 1, sind die
vollständigen
Antworten jeweils
des einzelnen Probanden auf einer eigenen Seite dokumentiert. Dort befinden sich auch meine Anmerkungen zum jeweiligen Bericht.
Weitere
hinzukommende Probanden erhalten ebenfalls jeweils eine eigene Seite.
Die Vertraulichkeit wird dabei strikt gewahrt. Nur der jeweilige Proband
selbst kann sein Antwortdokument mit Hilfe der Anfangsbuchstaben seines
Namens erkennen.
Friedrichshafen, Im Jahr 2005 Dr. Johann
Georg Schnitzer
|