|
Archiv Stiftung Werkvermächtnisse
„Der bestirnte Himmel
über mir …“ ist der Mikrokosmos.
Ihr versucht, Ihn unter Euere Mikroskope zu legen: ... und ‚Gott‘ lächelt sanft über solche Einfalt! - Alles ist Geist.
[*]Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832), deutscher
Nationaldichter, im Alter von 33 Jahren von Kaiser Joseph II. geadelt, in:
Wilhelm Meisters Wanderjahre II, Betrachtungen im Sinne der Wanderer: „Es steht
manches Schöne isoliert in der Welt, doch der Geist ist es, der Verknüpfungen
zu entdecken und dadurch Kunstwerke hervorzubringen hat. Die Blume gewinnt erst
ihren Reiz durch das Insekt, das ihr anhängt, durch den Tautropfen, der sie
befeuchtet, durch das Gefäß, woraus sie allenfalls ihre letzte Nahrung zieht.
Kein Busch, kein Baum, dem man nicht durch die Nachbarschaft eines Felsens, einer
Quelle Bedeutung geben, durch eine mäßige einfache Ferne größern Reiz verleihen
könnte.“
|