Archiv Stiftung Werkvermächtnisse
„Der bestirnte Himmel
über mir …“ ist der Mikrokosmos.
Ihr versucht, Ihn unter Euere Mikroskope zu legen: ... und ‚Gott‘ lächelt sanft über solche Einfalt! - Alles ist Geist.
[*]Arthur
Schnitzler (1862-1931), österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als
einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne, in: Aphorismen: „Das was, respektive das, worüber wir etwas
wissen, macht gewiss nur einen geringen Teil aus von dem, worüber wir nichts
wissen und worüber wir zum größten Teil niemals etwas wissen werden. Aber darum
auch das geringe Wissen, das wir uns im Laufe der Jahrhunderte erworben
anzuzweifeln, zu verhöhnen oder geradezu aus der Welt zu leugnen, ist gegen
jede Vernunft. Leugnet man auch die - meinetwegen relativen - Erkenntnisse, die
uns aus dem Gebrauch unserer Sinne und unseres Verstandes erwachsen, so ist es
besser, jedes Forschen, ja jede Diskussion ein für alle Mal zu unterlassen.“
|