. Bluthochdruckstudie:
Übersichtstabelle 2
mit den Probanden 11 bis 20 der Studie
von Dr. Johann Georg Schnitzer
Zur Einführung: http://www.dr-schnitzer.de/bluthochdruckstudie02-einfuehrung.html
Um zu den Einzelfallberichten mit Anmerkungen von Dr.
Schnitzer zu gelangen, klicken Sie bitte die entsprechenden Links in der
1. Spalte ("Proband") an.
Blutdruckwerte sind in mm/Hg angegeben.
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0011
Frau LW Schweiz |
56 |
15
Jahren |
160/110 |
145/100 |
3
Monaten |
nach
1 Woche |
90
% |
128/85 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Ich hatte keine Beschwerden. Mein
Hausarzt machte mich auf den zu hohen Blutdruck aufmerksam." Beschwerden
unter Medikation: "Schwindel, Druckgefühl im Kopf,
Depression, Unfähigkeit zu Denken, geschwollene Hände und Füße, Herzstechen, Suizidgedanken." Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein
Arzt äußerte sich so: "Mit der Ernährung können Sie
überhaupt nichts erreichen. Das können Sie vergessen." Nach
Arztwechsel - mein neuer Arzt unterstützte mich: "Voll."
Mein neuer Arzt äußerte sich so: "Er hat mir die
Diät empfohlen. Nach 2,5 Monaten war er ob dem Resultat hoch
erfreut. Alle Blutwerte waren in Ordnung." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Ich fühle mich vital, lebensfreudig, keine Depressionen
mehr, Hände und Füße sind wieder schlank, kein Herzstechen
mehr, 6 Kilo Gewichtsverlust. Ich hab's ja nicht geglaubt, aber
ich hatte nichts mehr zu verlieren. Nachdem ich jahre- oder gar
jahrzehntelang an Bluthochdruck litt, gegen den ich zuletzt
Atacand plus, Aspirin cardio und wegen des Cholesterins Selipran
verschrieben bekam, bin ich heute beschwerdenfrei! Danke, danke,
danke! Vor Weihnachten (also vor gerade 3 Monaten) saß ich nur
noch lethargisch und depressiv herum, nachts weinte ich, anstatt
zu schlafen. Ich kannte mich selbst nicht mehr, ich hatte keine
Lust mehr, zu leben. Dabei war ich früher eine lebensfrohe Frau
(56 Jahre, nach Polio im Rollstuhl). Da mein Mann nicht mehr
zusehen konnte, wie ich mich veränderte (dank der Medikamente
von unserem Hausarzt!), nahm er mich notfallmäßig mit zu Herrn
Dr. G. W. in Z. Dieser machte mich auf Ihr Büchlein
"Risikofaktor Bluthochdruck ..." aufmerksam. Nach der
Lektüre war ich überzeugt: Das ist der Weg, den ich gehen
will. Ich hatte, wie gesagt, nichts mehr zu verlieren. Und siehe
da: Nach strenger Einhaltung Ihrer Diät konnte ich bereits eine
Woche nach Beginn sämtliche Medikamente absetzen! Nun halte ich
mich seit drei Monaten an Ihre Diät und habe keinerlei
Schwierigkeiten mehr. Sämtliche Blutwerte sind optimal! Noch
kann ich es kaum glauben. Ich fühle mich wieder vital und
gesund und habe als schöne Nebenerscheinung erst noch 6 Kilo
abgenommen. Ein Risikofaktor bleibt natürlich: Der
Bewegungsmangel. Doch denke ich, dass ich mit dieser gesunden
Nahrung weiterhin ein gutes, befriedigendes Leben führen und
mich wieder meinen künstlerischen Tätigkeiten widmen kann. Ich bin unendlich dankbar und
empfehle die Diät allen, die es wissen wollen. Ich werde oft
gefragt, weil man mir den Unterschied gut ansieht." Frau L.
W. (56), 24.03.2003. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0012
Herr MF Deutschland |
36
Jahre |
5
Jahren |
145/95 |
140/90 |
3
Monaten |
sofort |
90
% |
125/75 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Ohrenrauschen, Schwindel, Herzpoltern,
kontinuierliche Gewichtszunahme trotz Sport, Kaltschweißigkeit,
Verstopfung, Völlegefühl, Fußschmerzen (Ferse), beim Sport
schnell erschöpft und Muskelkater, häufig migräneartige
Kopfschmerzen, häufig erkältet inkl. Neben- und
Stirnhöhlenentzündungen." Beschwerden
unter Medikation: "Sehr niedriger Puls, ansonsten
eigentlich keine Beschwerden, da Dosis sehr gering war."
Mein Arzt unterstützte mich: "Voll."
Mein Arzt äußerte sich so: "Mein Arzt war
erstaunt, dass jemand den Ehrgeiz überhaupt aufbringt, diesen
Weg zu gehen, aber hat mich prinzipiell unterstützt und mir
sogar schriftlich meine Wiedergesundung bescheinigt." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Mein Arzt war erstaunt, dass jemand den Ehrgeiz überhaupt
aufbringt, diesen Weg zu gehen, aber hat mich prinzipiell
unterstützt und mir sogar schriftlich meine Wiedergesundung
bescheinigt. Gewichtsverlust von z.Zt. 12 kg in 3 Monaten.
Blutdruck normal, regelmäßige Verdauung, besseres
Haarwachstum, kein Ohrenrauschen und Schwindel mehr, keine
Kopfschmerzen mehr, Erkältungen klingen schneller ab und sind
nicht mehr so heftig, geringere Schweißbildung und kaum Geruch,
Zustand der Zähne bessert sich und weniger Zahnbelag, glättere
Haut, Leistungsfähigkeit beim Sport steigt. Ich fühle mich wie
neu geboren, da sich sämtliche Zimperlein vollständig
abgestellt haben, so dass ich in meinem Körper nichts
Störendes mehr wahrnehme. Ich kann nur jedem empfehlen nach
dieser Form zu leben, da sich die Lebensqualität in jeglicher
Beziehung verbessert. Zunächst empfundene Einschränkungen in
der Ernährung verschwinden nach einigen Wochen und Abneigung
gegenüber der früheren Ernährungsweise nimmt zu. Sämtliche
von Herrn Dr. Schnitzer aufgestellte Thesen konnte ich an mir
selbst beobachten." Herr M. F. (36), 24.03.2003. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0013
Herr MP Deutschland |
31
Jahre |
6
Monaten |
180/120 |
150/95 |
3
Monaten |
sofort |
85
% |
130/80 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Ich fühlte eine innere Unruhe bzw.
fühlte mich oft aufgeregt und hatte teilweise zittrige Hände,
stand irgendwie ständig unter Strom. Ich regte mich schnell
grundlos auch über Kleinigkeiten auf. Diese Beschwerden traten
letztes Jahr plötzlich auf und nahmen in einem Zeitraum von
zwei Wochen so stark zu, dass ich zum Arzt ging: Der Blutdruck
betrug 180/120 und wurde sofort mit Tabletten auf 150/100
gesenkt." Beschwerden
unter Medikation: "Anfänglich halfen die Medikamente
gegen meine innere Unruhe usw. Leider traten auch erhebliche
Nebenwirkungen auf: Depressionen, ständige Müdigkeit und
Schlappheit auch nach stundenlangem Mittagsschlaf, ständig
kalte Hände und Füße, Potenzprobleme, sehr stark verminderte
Leistungsfähigkeit im Beruf und beim Sport (Kurzatmigkeit),
nachts ständig schreckliche Alpträume, wachte morgens
schweißgebadet und mit starkem Herzklopfen auf.." Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein
Arzt äußerte sich so: "Ich habe meinen Kardiologen
vorher nicht weiter eingeweiht." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Alle Beschwerden verschwanden in kürzester Zeit. Ich
fühle mich wieder fit und leistungsfähig und schlafe erholsam.
In 10 Wochen habe ich ohne Hunger 14 Kilo abgenommen bei einer
Körpergröße von 173 cm und einem Anfangsgewicht von 84 kg.
Ich werde auf jeden Fall weitermachen, da kleinste Ausrutscher
in der Diät meiner Gesundheit nicht gut tun, obwohl ich diese
Ausrutscher sicherlich bewusst herbeiführe und auch irgendwie
manchmal brauche." Herr M. P. (31). 24.03.2003. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0014
Mr. BL Schweden
|
72
Jahre |
1
Jahr |
170/100 |
140/85 |
1
Jahr |
kein
Stop der Medikation |
50
% |
130/70 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Keine
Beschwerden. Es gefiel mir, die Medikation mit der
Ernährungsänderung zu kombinieren." Beschwerden
unter Medikation: "Keine Beschwerden. Ich werde mit
der Medikation nicht aufhören, da ich keine Nebenwirkungen oder was
auch immer erfahren habe." Mein
Arzt unterstützte mich: "Nicht besonders." Mein
Arzt äußerte sich so: "Fahren Sie mit der Medikation
fort und leben Sie mit der gesunden Diät." Befinden nach
Änderung der Ernährung:
"Medikation nicht gestoppt. Ihre Empfehlungen sind ok, aber
die Medikation ist immer noch wichtig um risikofrei zu
leben." Mr. B. L. (72), 04.11.2001. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0015
Mr. AH, ND, USA
|
65
Jahre |
15
Jahren |
190/110 |
165/85 |
6
Monaten |
sofort |
72
% |
157/60 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
unter Medikation: "Blähungen,
Lethargie, Kurzatmigkeit." Mein
Arzt unterstützte mich: "Nicht besonders." Mein
Arzt äußerte sich so: "Es scheint zu wirken. Keine
Einwände." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Ich nahm zwanzig Pfund ab, habe eine bessere Verdauung,
keine Blähungen, Stuhlverstopfung geheilt, Blutdruck großartig
verbessert ohne Medikation. Ich habe die Blutentnahmen noch
nicht begonnen, um die Ausgaben für Arztbesuche zu vermeiden.
Ich werde damit anfangen, wenn ich in der Lage sein werde, es
selbst zu machen, oder jemanden habe, der es für mich zu einer
niedrigen Vergütung tun kann." Mr. A. H. (65), 04.11.2001. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0016
Mr. LI, CA, USA
|
53
Jahre |
8
Jahren |
180/110 |
155/95 |
13
Monaten |
wird
nächste Wo. gestoppt |
77,7
% |
120/80 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
unter Medikation: "Ich
werde die Medikation nächste Woche stoppen." Mein
Arzt unterstützte mich: "Nicht besonders." Mein
Arzt äußerte sich so: "Mein
Arzt hatte keinen Schimmer. Ich erzählte ihm von diesem
Programm, und er zuckte nur mit den Schultern. Ich denke nicht,
dass Ärzte irgend etwas über Ernährung wissen. " Befinden nach
Änderung der Ernährung:
"Ich beendete ein 20-Tage-Fasten, um zu sehen, ob das
helfen würde, den Blutdruck herunter zu bekommen, und es schien
es zu tun, bemerkenswert. Ich werde zum Schnitzer-Programm
zurückkehren so wie ich die Pilleneinnahme beende." Mr. L.
I. (53), 05.11.2001. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0017
Ms. DR, WA, USA
|
52
Jahre |
3
(?) Monaten |
167/103 |
keine
Medikation |
3
Monaten |
keine
Medikation |
66,6
% |
120/83 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Ich
hatte keine Beschwerden, entdeckte aber, als ich vor 4 Monaten
meinen Arzt mit einem anderen Problem aufsuchte, dass mein
Blutdruck "mäßig erhöht" war. Ich nahm es vor 3
Monaten auf meine eigene Kappe, Ihr Buch zu kaufen, und brachte
es mir selbst bei, wie mein Blutdruck zu senken und dort zu
halten ist, wo er sein sollte." Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein
Arzt äußerte sich so: "Mein Arzt hat in so weit nur darum
gebeten, dass ich 'Änderungen in meinem Lebensstil'
vornehme, und hat keine Medikamente verschrieben. Mein Arzt gab mir keinerlei
Medizin, sondern wies mich nur an, für mehr körperliche
Bewegung und mehr Schlaf zu sorgen, und nach 3 Monaten ihn
wieder aufzusuchen. Er sagte kein Wort zu meiner
Ernährungsänderung." Befinden nach
Änderung der Ernährung:
"Ich verlor 5-7 Pfund an Speck, wurde stabiler, und ich
habe mehr Energie. Auch habe ich ein besseres Gefühl von mir
selbst, und nehme viel bewusster wahr, was ich zu Essen brauche,
um gesund zu bleiben. Ich habe vor, für den Rest meines Lebens
anhand Ihrer Vorschläge darauf zu achten, was ich esse, mich
genügend zu bewegen, mein Gewicht unter Kontrolle zu halten, zu
meditieren, mit tiefen Atemzügen zu entspannen, und genügend
Schlaf zu bekommen. Im Älterwerden hoffe ich, meinen Blutdruck
unter Kontrolle zu halten, um das hohe Risiko kardio-vaskulärer
Erkrankungen zu vermeiden, die 50 % unserer Gesellschaft
erfahren müssen. Danke für Ihre fortlaufende Forschung auf
diesem Gebiet." Ms. D. R. (52), 07.11.2001. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0018
Mrs. JU, England
|
73
Jahre |
10
Monaten |
229/99 |
222/97 |
2
Monaten |
sofort |
88,9 |
113/49 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Herzklopfen,
unregelmäßige Herzschläge und gelegentliches Nasenbluten, das
ich aber auch in der Kindheit hatte." Beschwerden
unter Medikation: "Keine Veränderung, aber mein Arzt
wollte meine Medikation auf 50 mg täglich erhöhen. Ich war
dagegen und suchte einen homöopathischen Arzt in London auf,
der mir vor 3 Monaten Sepia 30 verschrieb." Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein
Arzt äußerte sich so: "Ein großes Gelächter. Jedoch
war sie beeindruckt von dem Sepia und schrieb es sich auf, aber
sie nahm keine Notiz wenn ich ihr erzählte dass es die Diät
war die meinen Blutdruck niedrig hielt. Ich werde ihr Ihr Buch
über Bluthochdruck bringen, vielleicht wird sie einen näheren
Blick darauf werfen." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
" Ich habe kein Herzklopfen und keine unregelmäßigen
Herzschläge mehr. Ich fühle mich glücklicher als ich mich
seit langer Zeit gefühlt habe. Ich habe mehr Energie. Ich
musste nicht viel in meiner Ernährung ändern, da ich seit 30
Jahren weder Fisch, noch Fleisch, noch Eier oder Geflügel
gegessen habe. Wir hatten immer eine Schüssel voll Salat am
Abend, und Früchte am Morgen. Ich aß nur deutsches Roggenbrot,
aber jetzt backe ich mein eigenes Brot mit Mehl aus biologisch
angebautem Weizen, das ich zuhause direkt vor dem Backen mahle.
Und ich habe angekeimte Getreidekörner und Hülsenfrüchte aus
biologischem Anbau. Weder trinke noch rauche ich, aber ich
vermisse meine hausgemachte Schokolade." Mrs. J. U. (73),
07.11.2001. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0019
Mr. PCS, CA, USA
|
33
Jahre |
12
Jahren |
212/140 |
212/160 |
8
Monaten |
nach
2 Wochen |
55,6
% |
120/85 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Kopfschmerzen,
verschwommenes Sehen." Beschwerden
unter Medikation: "Das Gleiche wie vor der Medikation,
plus allgemeine Schwäche und Müdigkeit. Zu viele Medikamente,
und mein Blutdruck war immer noch nicht unter Kontrolle." Mein
Arzt unterstützte mich: "Überhaupt nicht." Mein
Arzt äußerte sich so:
"Ich bekam das Buch, nachdem ich die Nase voll hatte von
Arzt auf Arzt, die mir eine Pille nach der anderen verschieben,
von denen keine einzige wirkte. Ich hatte keine signifikante
Gewichtsabnahme, vielleicht 20-30 Pfund, und der Arzt schien zu
denken dass dies der Grund sei für die Normalisierung meines
Blutdrucks. Ich war in Behandlung bei einem Kardiologen, als ich
begann, meinen Lebensstil zu ändern; Ich erzählte ihm nie,
dass ich aufgehört hatte, meine Arzneien zu nehmen, und
schlussendlich wechselte ich den Arzt, nachdem er mir nicht mehr
beistehen konnte." Nach Arztwechsel - mein
neuer Arzt unterstützte mich: "Überhaupt
nicht." Mein neuer
Arzt äußerte sich so: "Mein gegenwärtiger Arzt
glaubt mir nicht, wenn ich ihm erzähle, wie ich es (den
Blutdruck) in 9 Monaten in Ordnung brachte, er schaut in
meine Akten mit Unglauben." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Gefühl von Rundum-Gesundheit, die Nachtschweiße haben
aufgehört, keine Zeichen von Schlaf-Apnoe [= Atemstillstand im
Schlaf] mehr :) keine Maschine mehr! Gewichtsabnahme ist
langsam, aber auch nicht gesucht, gerade passend, keine
Kopfschmerzen mehr. Sie haben mein Leben verändert. Ich habe
mit dieser Krankheit seit 12 Jahren gelebt, und fühle die Last
der Medikamente von meinen Schultern genommen. Ich habe meine
Erfahrungen vielen Freunden mitgeteilt, die Diabetes,
Bluthochdruck und generelle Fettsucht haben. Sie sind ein
Lebensretter, danke." Mr. P. C. S. (33), 05.11.2001. |
Proband |
Alter |
Hypertonie zuvor
seit |
Blutdruck vor
Medikation |
Blutdruck mit
Medikation |
Ernährung geändert
seit |
Medikation gestoppt |
Empfehlungen befolgt
zu % |
Blutdruck jetzt |
0020 Herr PQ,
Deutschland |
68
Jahre |
16
Jahren |
160/100 |
135/90 |
3
Monaten |
nach
8 Wochen |
95
% |
134/88 |
Mitteilung des Probanden. Zum Einzelfallbericht mit Anmerkungen von Dr. Schnitzer
bitte auf den Link unter "Proband" klicken |
Beschwerden
vor Medikation: "Keine, aber
Cortisonbehandlung wegen Okulärer Myasthenie bis zu 80 mg am Tag.
Nach kurzer Zeit dann der Bluthochdruckanstieg." Beschwerden
unter Medikation: "Anfangs nahm ich
ca. 12 Jahre nur Briserin mite. Nach Herzschrittmacher
Implantation Jan. 01 wegen Sinus Syndrom 29 Pulse/min. bei
absoluter Körperruhe umgestellt auf 10 mg Vesdil. Im Lauf danach
stetige Blutdruckerhöhung auf ca. 145/95. Erhöhung Lorzar auf 50
mg. Danach im Dez. 2002 Blutdruck 135/90. Keine besonderen
Beschwerden, aber 2-3 Wochen später keine Erektionsfähigkeit,
und nachts aufgewacht mit Ohrensausen. Da hatte ich den Kanal voll
und habe mich durchs Internet gewühlt, wobei ich bei http://www.dr-schnitzer.de hängen blieb." Meine
Ärztin unterstützte mich: "Nicht besonders." Mein
Ärztin äußerte sich so: "Habe ihr das Büchlein "Die kausale Therapie der essentiellen
Hypertonie" ausgeliehen und das Thema kurz mit ihr
besprochen. Grundsätzlich offen, aber mit ihrer Praxis
überlastet. Habe ihr angeboten meine Frau und mich als ihr
Versuchskaninchen zu betrachten. Grundsätzlich ist ja ihre
Meinung, mehr Obst und Gemüse, weniger Fleisch, aber eben kein
fundiertes Wissen in dieser Richtung, aber willig. Nach 2 Wochen
Ernährungsumstellung war ich unter Medikamenten auf 115/80 und
sie meinte, selbst beeindruckt, wir sollten mal eine Tablette
weglassen. Ich habe mich da einfach an Ihre Empfehlung gehalten
und die Dosis halbiert, was auch gut ging. Zum gleichen Zeitpunkt
sind wir, also Ende Februar, mit unserem Wohnmobil nach Korsika-Sardinien verreist. Also hatte unsere Ärztin eh keine
Chance, aber sie vertraut mir im großen und ganzen, und so haben
wir eben alle 2 Wochen die Restdosis halbiert. Als wir letzte
Woche zurück kamen, war unsere Ärztin kurz hier und brachte mir
mein Büchlein zurück mit dem Hinweis, sie hätte noch keine Zeit
gehabt, aber ich solle ihr ein eigenes bestellen für ihren
Urlaub, was ich auch tun werde, das ist doch schon was!!! Sie war
perplex, mit 1,84 m habe ich noch 74 kg, also 9 kg weniger, und
alle Bluthochdruckmedikamente abgeworfen bei einem derzeitigen
Mittel von 134/88 bei 3 Messungen täglich." Befinden nach
Änderung der Ernährung und Absetzen der Medikation:
"Geringere Neigung
zu Muskelkater, Kräftezuwachs, vorher früh täglich 4
Liegestütze und schlagartig war die Kraft weg, jetzt jeden Morgen
locker 10 Stütze mit langsamem Kraftnachlass ab 8-9. Ab der 11.
Woche wieder volle Erektion ohne Zeitlimit bis zur Ejakulation,
kam schlagartig auf einmal wieder. Da stimmt der Kopf auch wieder.
Gewichtsreduktion um 9 kg, deshalb auch weniger Cortison 7,5 mg
alternierend alle 2 Tage. Da wir lange auf Reise waren ist der
Bekanntenkreis etwas verblüfft über meine Schlankheit. Keine
Blutdruckmedikamente mehr zu nehmen stößt auf Skepsis, letzte
Woche hatte ich Termin Herzschrittmacherkontrolle und
Prostatavorsorge. Kardiologen waren über Ergebnisse beeindruckt,
aber nur bla, bla, bla, als ich ihnen mein Buch "Die kausale
Therapie der essentiellen Hypertonie" gab; traurig. Urologin
meinte ich sei gut in Form, und sie hätte jetzt auch 6 kg durch
Reduzierung von Kohlenhydraten erreicht. Mehr war nicht drin. Also
freut es mich für mich selbst. Das einzige was momentan stört
ist mein zu großes Fell, da schlackert die Haut, aber meine
Ärztin meint da würde sich im Lauf der Zeit einiges noch positiv
tun. Bin Jahrgang 1934. Aderlässe würde ich gern wegen dem
diastolischen Druck machen, aber ab Mitte Mai - Mitte September
leben wir ziemlich autark auf unserem Segelboot in Skandinavien.
Aber danach geht es los, die Kasse zahlt es nicht. Hier weiß ich
noch nicht so recht, Hausarzt oder Heilpraktiker." Herr P. Q.
(68), 30.04.2003. |
Hier kann bald auch Ihr Erfolgsbericht
stehen!
Wenn Sie auch jetzt noch einen erhöhten Bluthochdruck
haben, vielleicht schon seit Jahren Pillen dagegen schlucken und unter
deren "Nebenwirkungen" leiden - packen Sie's jetzt an,
entziehen Sie dem Bluthochdruck seine Ursachen, und stellen Sie die
Grundlagen für Ihre natürliche Gesundheit wieder her! Alles, was Sie
dazu an Wissen brauchen, finden Sie auf der folgenden Seite, über die
dortigen Links und in den dort erwähnten Büchern:
Bluthochdruck-Index: http://www.dr-schnitzer.de/bluthochdruck-index.html
Schreiben Sie alle Ihre bisherigen Erfahrungen,
Medikamente, Dosierungen, Blutdruckwerte auf. Dann starten Sie die
Ernährungskorrektur und notieren wöchentlich die fortlaufende
Besserung bis zur natürlichen Normalisierung Ihres Blutdrucks. Ihr
Fragebogen http://www.dr-schnitzer.de/inquiry2.html
hilft Ihnen dabei.
Mit Ihrem Beitrag helfen Sie, anderen an hohem Blutdruck
und noch mehr an den Nebenwirkungen der Medikation leidenden Menschen
Mut zu machen zur Selbstbefreiung aus dieser angeblich
"lebenslänglichen" Krankheit, aus der Abhängigkeit von
ständiger Medikation und aus dem trotzdem erhöhten Risiko plötzlicher
fataler Herz-Kreislauf-Ereignisse.
So geht's weiter:
Auf den nächsten Seiten finden Sie weitere Fälle der
Studie in einer solchen Übersicht dokumentiert.
Danach werden Sie zu einem Zeit-
und Maßnahmenplan geleitet, wie und in welcher Zeit Sie Ihren eigenen
Bluthochdruck ausheilen können, und danach finden Sie Ihren
Fragebogen zur wissenschaftlichen Mitwirkung an dieser Studie.
Auf den weiter nachfolgenden Seiten, beginnend mit Fall 1, sind die
vollständigen
Antworten jeweils
des einzelnen Probanden auf einer eigenen Seite dokumentiert. Dort befinden sich auch meine Anmerkungen zum jeweiligen Bericht.
Weitere
hinzukommende Probanden erhalten ebenfalls jeweils eine eigene Seite.
Die Vertraulichkeit wird dabei strikt gewahrt. Nur der jeweilige Proband
selbst kann sein Antwortdokument mit Hilfe der Anfangsbuchstaben seines
Namens erkennen.
Friedrichshafen, Im Jahr 2005 Dr. Johann
Georg Schnitzer
|