Die Ursachen der Depression

1.4 Pfusch an der Seele (STERN Nr. 51 vom 14.12.06)

Anmerkung: Von den Kopie-Adressaten hat nicht einer geantwortet! Die Ursachen der Depressionen kommen scheibchenweise ans Tageslicht.

E-Mailkommentar zum STERN-Artikel

Thema:    Das Gerücht: Psychologie ist Sektenglaube!
Datum:    18.12.2006
Von:      Bruno Rupkalwis
An:       private Empfängeradressen
Kopie an: info@journalmed.de,info@bistum-mainz.de, gremien@ekd.de,
          info@bdi-online.de, info@bundesvorstand.dgb.de,
          info@attac.de, info@perspektive-deutschland.de,
          info@foodwatch.de, info@buergerkonvent.de,
          Info@bild.t-online.de, spiegel-online@spiegel.de,
          redaktion@focus.de, presse@stern.de, redaktion@shz.de,
          redaktion@sueddeutsche.de, chefred@taz.de,
          bunte@burda.com, diezeit@zeit.de, redaktion@merkur.de,
          redaktion@welt.de, info@swr.de,                             

Psychologie ist Sektenglaube!
(STERN Nr. 51 vom 14.12.06: Pfusch an der Seele - Wie Psychotherapie krank machen kann)
Die Wahrheit: Krank macht erst der Therapeut!

In der Kürze liegt die Würze:

Psychologie ist Sektenglaube!, denn es gibt keine Psyche (Seele). Die Psychologen mögen den Nachweis für ihre Existenz beibringen oder sich zum Psychoteufel scheren. Die Seele ist eine Angelegenheit der Religion - also des Glaubens und nicht des Wissens. Psychologen sind geistiges Lumpenpack, "psychischer Unrat (Schwätzer)", für den wir Milliarden verpulvern.

Der Mensch besteht nur aus Materie (24 Elemente) und Bewußtsein - sonst nichts. Hier besteht Dualismus. Ein Mensch ohne Bewußtsein ist handlungsunfähig - er ist tot, sonst wäre der Hirntod anzuzweifeln. Bewußtsein ist stets an Materie gebunden, Bewußtsein ist sonst nicht denkbar. Denken und Fühlen (Emotionen) ist eine untrennbare Einheit, die nur sprachlich trennbar ist. Denken und Fühlen sind wie Pole eines Magneten (Nord-, Südpol; + , - ). Bricht man einen Magneten in zwei Teile, bleibt die Polarität an beiden Stücken erhalten. Zwischen den beiden Polen "Denken und Fühlen" gibt es unendlich viele Graustufen, wie starke oder schwache Magnete. Ein denkender Mensch fühlt normal, ein fühlender Mensch denkt normal. Was ist normal? Normal ist, daß alle in der psychologisierten Gesellschaft (seit etwa 1965) einen Dachschaden haben.

Normal ist die "goldene Mitte", der Natur gelungen ist der "Goldene Schnitt". Folglich gibt es Menschen mit viel Verstand und wenig Gefühl oder umgekehrt, aber auch Menschen mit viel Gefühl und viel Verstand oder umgekehrt. Die Palette Mensch: Die Mischung des Bewußtseins (Denken ./. Fühlen) ist bei allen Menschen unterschiedlich, sie reicht (mathematisch betrachtet) von NICHTS + 1 bis UNENDLICH - 1, wobei NULL (nichts) der biologische Tod ist. "Unendlich" ist unvorstellbar. Wer sich die Unendlichkeit vorstellen kann, möge sie erklären. Die Psychologen sprechen vom enträtselten Menschen - geben Gutachten für Gerichte ab - haben aber keine Ahnung, was wirklich im Menschen vorgeht. Keiner kann in die Psyche (Seele) eines anderen Menschen schauen, weil sie nicht existiert, und der menschliche Schädel ist nicht aus Glas. Deshalb fallen auch fünf verschiedene Gutachten von fünf verschiedenen Gutachtern (über ein und dieselbe Person) fünffach verschieden aus. Es stand in den Husumer Nachrichten. "Psychiatrische Gutachten kann auch eine dressierte Ziege abgeben!", dafür hat Gert Postel den Nachweis erbracht. Man möge Psychologen für falsche Gutachten (wie die Straftäter) einsperren, dann gibt es keine fehlerhaften Gutachten mehr. Statistisch betrachtet verhalten sich etwa 90% der Menschen in gleicher Situation ähnlich, sie schwimmen alle im Strom der Masse mit. Statistik in der Forensik (Computergutachten) ist billiger und sicherer als Psychologie, das setzt sich langsam durch.

Psychologie - das ist alles Quatsch! Psychische Krankheiten sind ein Irrweg im menschlichen Denken: "Die Psychopriester machen damit ihre Moneten!" Wo sind die psychologischen Disziplinen Graphologie, Physiognomie und Traumdeutung geblieben? Sie verschwanden stillschweigend. Es gibt nur körperliche (somatische, organische) Krankheiten und Erkrankungen des Bewußtseins (Geistes- und Gefühlskrankheiten). Traumata (körperliche Verletzung oder Bewußtsveränderung) verändern die Synapsenverknüpfungen bedingt durch die Erzeugung von Stresshormonen und -proteinen. Nur die Zeit heilt Wunden, Psychologen reißen sie wieder auf und sprechen von Verarbeitung. Strenggenommen kann nur der Körper (Organismus) erkranken, denn auch das Gehirn, das Bewußtseinsorgan, ist somatisch. Ist das Gehirn defekt, wird auch das Bewußtsein (Denken, Fühlen) in Mitleidenschaft gezogen. Das Gehirn braucht ständig Nahrung, Erhaltungsstoffe, wie alle anderen Organe. Bei Mangelernährung (Fehlernährung, Drogen, LSD, best. Medikamente) des Gehirns (Mesotrophie; Kollath, Schnitzer) kommt es zu Bewußtsveränderungen oder -trübungen (z.B. Depressionen, Angstzustände; irrationales Denken).
Durch die Industrieernährung degenerierte Gehirne sind eine unerschöpfliche Geldquelle der Scharlatane, Psychologen und anderer Spinner. Wir brauchen viele Ernährungsmediziner (anständige Ärzte - keine Stümper), die die Hirndefekte der Millionen mit gesunder Ernährung (ggf. Aminosäuren, Vitamine) wieder aufpäppeln. Psychologisches Geschwätz kann keine essentiellen Stoffe im Hirnstoffwechsel ersetzen, und ("psychisch") Verkorkste sollte man nach dem Aufpäppeln besser Pädagogen zur Nacherziehung überlassen. Die Kassen würden um Milliarden entlastet, aber es ist in dieser Zeit nicht opportun.

Noch etwas: Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung Helga Kühn-Mengel, MdB, SPD, ist Psychologin. Wer denkt, weiß was sie vertritt: Die Interessen ihrer Berufsgruppe bei der Ausplünderung der Krankenkassen! Sie hat keinerlei Interessenkonflikte (neutral) - bestimmt nicht!

"Ohne Neurotransmitter ist Denken, Fühlen und Handeln nicht möglich!", das ist Axiom. Die Anzahl der Dummen (Psychoverblödeten) nimmt zu - das ist Tatsache, und hier stimme ich Dr. Johann Georg Schnitzer (www.doc-schnitzer.de), Vorkämpfer für gesunde Ernährung, uneingeschränkt zu. Einer ist immer der Letzte, der noch an der Psychologie verzweifeln wird. Was wir in einer guten Stimmung tun, das gelingt gut. Psychologie macht aus dem Abbild Gottes Sklaven, Psychologie tötet "die Seele des Lebens".

Frohe Weihnachten

Bruno Rupkalwis
Dahlienweg 17, 22869 Schenefeld
Telefon: 040 / 830 62 42

PS: Sehr geehrter Herr Dr. Schnitzer, liebe Frau Lorenz, liebe Freunde, bitte schreibt mir Eure Meinung. Kann ich meine Gedanken in meine Internetseite www.hirndefekte.de integrieren ohne mich zu blamieren? Ich glaube nicht an Psychologie und kann ohne sie sehr gut leben. Wie denkt Ihr, wenn Ihr denkt? Denken und Fühlen ist eine Angelegenheit der (somatischen, hormonellen, wässrigen) Neurotransmitter, der Irrtum ist eine Angelegenheit des Bewußtseins (auch des Massenbewußtseins) ergibt sich daraus. Wo ist mein Denkfehler?

Bruno Rupkalwis
Internet: www.hirndefekte.de